Aiwanger: „Energiepreise und Steuern müssen runter, um Wirtschaft zu stärken“ --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)

España Noticias Noticias

Aiwanger: „Energiepreise und Steuern müssen runter, um Wirtschaft zu stärken“ --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 61%

Aiwanger: “Energiepreise und Steuern müssen runter, um Wirtschaft zu stärken”

Das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland legt ersten vorläufigen Berechnungen zufolge 2022 insgesamt preisbereinigt um 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu und damit mehr als in Konjunkturprognosen vorhergesagt. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Deutschlands Wirtschaft ist noch stabil, lebt aktuell aber von der Substanz. Energiepreise und Steuern müssen runter, damit wieder gesundes Wachstum möglich wird.

Nur auf Kohle und Frackinggasimporte zu setzen ist der falsche Weg. Die weitere konjunkturelle Entwicklung bleibt stark von sicherer Energieversorgung und Inflationsgeschehen abhängig.“rechnen mit Raten von minus 0,8 bis plus 0,5 Prozent.Die Wachstumszahlen 2022 für den Freistaat werden erst im März vorliegen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Grüne und Aiwanger streiten über künstliche BeschneiungGrüne und Aiwanger streiten über künstliche Beschneiung🎿 Hat das Skifahren in Bayern eine Zukunft? Angesichts der Temperaturen und des Schneemangels kritisieren GrueneLandtagBY LudwigHartmann die staatliche Förderung für Schneekanonen. Wirtschaftsminister HubertAiwanger hält dagegen.
Leer más »

Aiwanger weist Kritik an Hilfen für Kunstschnee zurückDer bayerische Wirtschaftsminister HubertAiwanger hat die staatlichen Hilfen für den Skitourismus in Bayern verteidigt. Ohne Beschneiung drohten vielerorts „leere Hotels und Restaurants“. FREIEWAEHLER_BV fwlandtag Die_Gruenen GrueneLandtagBY
Leer más »

Steuern: Multimillionäre können Steuerlast weit unter den Durchschnitt drückenSteuern: Multimillionäre können Steuerlast weit unter den Durchschnitt drückenReiche kommen im deutschen Steuersystem oft besser weg als Normalverdiener, wie eine aktuelle Modellrechnung verdeutlicht. Der Unterschied ergibt sich vor allem daraus, dass viele Vermögende über­wiegend von Kapitaleinkünften leben.
Leer más »

Inflation und Krieg: Warum die Wirtschaft 2022 trotzdem stark wuchsDie Wirtschaft wächst trotz Krieg und Inflation stark. Die Deutschen räumten ihre Konten leer, um trotz Rekord-Teuerung zu konsumieren. Das pushte die Wirtschaftsleistung 2022 um fast zwei Prozent. Aber wie geht's jetzt weiter? Analyse von Hagelueken
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 18:52:14