Offiziell sind nur „terminliche Gründe“ dafür verantwortlich. Doch Pekings Absage eines Besuchs von Christian Lindner könnte auch an der China-Politik der FDP liegen. Peking Taiwan Lindner
jedenfalls den für Mitte der Woche geplanten Peking-Besuch des Bundesfinanzministers und FDP-Chefs einseitig abgesagt. Das teilte Lindners Ministerium mit. Demnach habe das chinesische Finanzministerium aus „terminlichen Gründen“ um eine Verschiebung der Reise auf einen späteren Zeitpunkt gebeten. Aus China liegt bislang keine offizielle Erklärung vor.
In China hat man die sehr kritische Haltung der FDP gegenüber Peking längst registriert. Anders als Bundeskanzler Olaf Scholz und seine SPD fahren die Liberalen und die Grünen einen China-Kurs, der auf eine zunehmende Distanzierung von der Regierung in Peking setzt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Christian Lindner muss Chinareise nach Absage aus Peking verschiebenAm Mittwoch wollte der Bundesfinanzminister seinen Amtskollegen in Peking treffen – wenige Tage zuvor entdeckt dieser Terminschwierigkeiten. Hat das mit Chinas unterkühltem Verhältnis zu Lindners FDP zu tun?
Leer más »
Absage wegen vorherigem Taiwan-Besuch?: Peking lädt Finanzminister Lindner kurzfristig wieder ausKurz vor seinem China-Besuch hat Peking Finanzminister Christian Lindner wieder ausgeladen - aus terminlichen Gründen, wie es offiziell heißt. Im März war FDP-Parteigenossin Bettina Stark-Watzinger nach Taiwan gereist.
Leer más »
Chinas Finanzminister hat keine Zeit für LindnerIst es eine Retourkutsche für Lindners kritische Worte Richtung China? Oder tatsächlich ein Terminkonflikt? Peking sagt den Besuch des FDP-Chefs bei Chinas Finanzminister in dieser Woche ab, ein Treffen an einem alternativen Datum kommt nicht zustande.
Leer más »
„Inhaltlich komplett entkernt“: Berliner FDP-Chef wirft Kai Wegner Verrat an CDU-Inhalten vorBeim ersten Parteitag nach der Wahlpleite üben die Liberalen nicht nur Selbstkritik. Sie greifen auch Schwarz-Rot an – und reden von einer Senatsbeteiligung 2026.
Leer más »
Wahl-Desaster der Berliner FDP: Partei mit StrategiewechselFDP Berlin diskutiert auf ihrem Parteitag die Gründe für das Ergebnis der vergangenen Wahl in Berlin. 2026 soll Landesliste die Chancen erhöhen
Leer más »
Habecks Heiz-Pläne: FDP kritisiert „unsolide Zahlen“In der Ampelkoalition gibt es weiter Streit um die von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geplante Wärmewende.
Leer más »