Die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung will an der staatlichen Förderung politischer Stiftungen teilhaben - es geht um bis zu 70 Millionen Euro jährlich. Nun verhandelt das Bundesverfassungsgericht. W_Janisch SZPlus
Lesezeit: 4 minDurch die Fahne gesehen: Menschen protestieren in Berlin auf einer von der AfD organisierten Demo gegen die steigenden Lebenshaltungskosten.
Das Bundesverfassungsgericht verhandelt darüber, ob der Staat die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung ebenso finanzieren muss wie die anderen Parteistiftungen. Die Frage offenbart ein Dilemma - und betrifft auch CDU, SPD und Grüne.
Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más: