Adlon-Architekt Rüdiger Patzschke ist gestorben

España Noticias Noticias

Adlon-Architekt Rüdiger Patzschke ist gestorben
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

Adlon-Architekt Rüdiger Patzschke (84) gestorben

wie nur wenige. Die Zwillingsbrüder Jürgen und Rüdiger Patzschke hatten über 300 Gebäude für Berlin geplant, über 600 in der ganzen Welt.

Bereits 2020 war Jürgen Patzschke verstorben. Wie das Architekturbüro bekannt gab, starb am 6. Mai nach kurzer schwerer Krankheit nun Rüder Patzschke mit 84 Jahren. Ihr berühmtestes Gebäude ist das 1997 wiedereröffnete Hotel Adlon am Pariser Platz. Allerdings ernteten die Architekten-Brüder durchaus Kritik für ihre Rekonstruktion.Denn ihr Entwurf ist nur eine Annäherung und deshalb auch ein Neubau – mit einem zusätzlichen Stockwerk bei gleicher Höhe wie das historische Original.

Rüdiger Patschke hat bis zuletzt als Architekt gearbeitet. „Er war vital und voller Energie, und seine Arbeit war für ihn nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung. Auch wenn er nun von uns gegangen ist, werden seine Werke weiterleben und das Berliner Stadtbild für immer prägen“, so Rüdiger Patzschkes Sohn Robert

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

bzberlin /  🏆 72. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Hintergründe zum aktuellen Verfahren: Homburger OB Schneidewind immer noch suspendiert – diese Strafen drohen ihm jetztHintergründe zum aktuellen Verfahren: Homburger OB Schneidewind immer noch suspendiert – diese Strafen drohen ihm jetztGegen den suspendierten Homburger Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind läuft nach wie vor ein Disziplinarverfahren. Worum es dabei geht und was dem OB blühen könnte. homburg politik saarland
Leer más »

Vaillant zeigt sich und seine Partner von der besten Seite | W&VVaillant zeigt sich und seine Partner von der besten Seite | W&VVaillant startet eine von Butter entwickelte B2B-Kampagne, in der das Unternehmen sein Team und die Fachhandelspartner in den Fokus rückt.
Leer más »

Warum Deutschland seine Wasserkraftwerke abreißt und nicht ausbautWarum Deutschland seine Wasserkraftwerke abreißt und nicht ausbautWenn der grüne Strom aus dem Wasser kommt: In der Theorie bieten die deutschen Gewässer quasi unbegrenztes Potenzial für die Energieerzeugung durch Wasserkraft. Doch Wirtschaftsminister Habeck wollte kleinen Wasserkraftwerken die Förderung streichen, Umweltministerin Lemke fordert gar den Rückbau. Warum?
Leer más »

Kai Diekmann gibt in seinem Buch Einblicke in seine Beziehung zu Helmut Kohl (stern+)Kai Diekmann gibt in seinem Buch Einblicke in seine Beziehung zu Helmut Kohl (stern+)'Ich bin Bild' heißt das neue Buch des ehemaligen Bild-Chefredakteurs Kai Diekmann. Darin geht er auch auf seine Verbindung zu Altkanzler Helmut Kohl ein. Hier können Sie einen ersten Auszug lesen.
Leer más »

Der Papst und seine Pilger | Börsen-ZeitungDer Papst und seine Pilger | Börsen-ZeitungWarren Buffett ist als Investor und Unternehmer eine Legende. Der Star steht für einen traditionellen Investmentstil und für Erfolg. Langsam lassen seine Kräfte nach.
Leer más »

Kastanaras muss seine Zukunft verschiebenKastanaras muss seine Zukunft verschiebenIn der neuen Spielzeit wollte Thomas Kastanaras im Profifußball durchstarten. Entweder beim VfB Stuttgart oder anderswo. Doch der 20-jährige Nachwuchsstürmer muss seine Zukunft erst einmal wegen eines Bruchs im rechten Mittelfuß verschieben.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 05:46:46