Wirtschaftsminister Robert Habeck fordert eine neue Handelspolitik mit anderen Partnern. Berlin fürchtet wirtschaftliche Folgen, sollte Peking Taiwan angreifen.
und Vorsitzender des Asien-Pazifik-Ausschusses der deutschen Wirtschaft formuliert es so: „Ohne China ist Diversifizierung nicht möglich. Einen wesentlichen Teil der Mittel für neue Investments, ob in Forschung und Entwicklung – auch in Deutschland – oder zur Erschließung neuer Märkte, verdient die deutsche Wirtschaft auch in China.“
Das Dilemma ist offensichtlich: Politisch wäre es angesichts der jüngsten Erfahrungen mit Russland dringend geboten, die wirtschaftliche Abhängigkeit von China zu reduzieren Der beste Anlass für Optimismus: Auch China ist abhängig von Importen und Investitionen aus Europa. Und agiert gegenüber Taiwan deshalb hoffentlich rationaler als der russische Präsident Wladimir Putin in Sachen Ukraine.
Die Union will die geplante Regelsatzerhöhung mittragen, lehnt aber andere Teile des Gesetzes ab. Aus ihrer Sicht kommt beim Bürgergeld das „Fordern“ gegenüber dem „Fördern“ zu kurz.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Habeck und die Zeitenwende in der HandelspolitikSingapur gilt als Tor zu stark wachsenden Ländern Südostasiens. Als Türöffner sieht sich auch Wirtschaftsminister Habeck, damit deutsche Unternehmen stärker in Länder...
Leer más »
Habeck sieht Wende in der deutschen HandelspolitikDie Bundesregierung steigt aus einem viel geschmähten Investitionsschutzabkommen aus und macht den Weg für neue Handelsverträge frei. Wirtschaftsminister Robert Habeck sieht Deutschland am Beginn einer Zeitenwende, wie CHulverscheidt berichtet.
Leer más »
Annalena Baerbock und Robert Habeck: Wie angespannt ist das Verhältnis?Ein aktueller Spiegel-Bericht analysiert die Beziehung zwischen Habeck und Baerbock. Angeblich ist das Verhältnis nicht mehr gut zwischen beiden Politikern. Es herrsche Eiszeit
Leer más »
(S+) Olaf Scholz und Robert Habeck in Südostasien: Die Anti-China-TourneeDer Kanzler und sein Wirtschaftsminister reisen derzeit durch Asien mit dem Ziel, die große Abhängigkeit von Peking zu reduzieren. Am Montag treten sie gemeinsam in Singapur auf – um für neue Investitionen zu werben.
Leer más »
Freihandel: Wirtschaft beklagt „Überfrachtung von Handelsgesprächen“Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will die Handelspolitik konsequent am Klimaschutz ausrichten. Wirtschaftsvertreter sehen darin ein Problem, gerade in Asien.
Leer más »