Naomi Osaka ist die bestverdienende Sportlerin der Welt. Doch ein Tennismatch hat die ehemalige Nummer eins lang nicht mehr gespielt.
Als Ende Dezember die Liste der bestverdienenden Sportlerinnen der Welt vom Businessmagazin Forbes veröffentlicht wurde, stand Naomi Osaka für das Jahr 2022 wieder auf Platz eins – so wie auch schon in den beiden Jahren zuvor. Beim genaueren Hinsehen fiel allerdings schon ein gewisses Missverhältnis auf. 50 der 51,1 Millionen Dollar stammten von Sponsoreneinnahmen, der Rest kam von den eher spärlichen Engagements bei Turnieren.
Denn beim ersten Major-Wettbewerb der neuen Saison wird die Japanerin nicht am Start sein. Ihre offizielle Absage ist alles andere als eine Sensation, sondern eher die letzte Gewissheit nach Wochen des Verwirrspiels um ihren Status und sogar ihren Aufenthaltsort. Insider berichten, dass die Topmanager des Grand-Slam-Turniers alle Mühe gehabt hätten, Osakas Verbleib und ihr eventuelles Mitwirken an dem Major-Wettbewerb zu klären.
Ist Osaka eigentlich noch aktive Tennisprofi? Viele im Tenniszirkus, aber auch viele ihrer Fans stellen sich immer öfter die Frage, ob man Osaka überhaupt noch als professionelle Akteurin betrachten kann. Nach zwei längeren Auszeiten im Jahr 2021 wegen Angststörungen und Depressionen hatte es Osaka bei ihren Comebackanläufen nie mehr so richtig geschafft, in die Gipfelregionen ihres Sports vorzustoßen.
Als Osaka 2018 die US Open in einem denkwürdigen Finale gegen Serena Williams gewann, schien ihr die ganze Tenniswelt offenzustehen. Drei weitere Grand-Slam-Triumphe folgten, zuletzt bei den Australian Open 2021. Auf der Höhe ihrer Kunst war sie bei weitem die eindrucksvollste Hartplatzspielerin der Welt, eine Osaka-Ära im Tennis schien nicht ausgeschlossen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Tennis: Naomi Osaka sagt für Australian Open abDie Australian Open finden ohne die viermalige Grand-Slam-Siegerin Naomi Osaka statt. Die japanische Tennisspielerin zog ihre Teilnahme zurück. AlexanderZverev
Leer más »
Naomi Osaka sagt Australian-Open-Teilnahme abDie zweifache Australian-Open-Siegerin Naomi Osaka hat eine Woche vor dem ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres ihre Teilnahme abgesagt.
Leer más »
Australian Open 2023: Naomi Osaka sagt die Teilnahme in Melbourne ab - Grund für Absage weiterhin offenDie Australian Open finden ohne die viermalige Grand-Slam-Siegerin Naomi Osaka statt. Wie die Organisatoren rund eine Woche vor dem Beginn mitteilten.
Leer más »
Nummer eins der Welt: Alcaraz sagt Australian Open verletzungsbedingt abCarlos Alcaraz stieg 2022 zur jüngsten Nummer eins der Tennis-Geschichte auf. Doch der Status des Spaniers ist in Gefahr: Wegen einer Muskelverletzung verpasst Alcaraz den ersten Grand Slam des Jahres.
Leer más »
Ski-Alpin-Schock um deutsche Nummer 1: 'Er war bewegungsunfähig'„Es ist völlig aus dem Himmel gekommen“: Skirennläufer Alexander Schmid verletzt sich beim Weltcup in Adelboden schon vor dem Rennen - und muss abreisen.
Leer más »
Preußens Nummer 2: Müller ist KEIN Lückenfüller!Auch als Nummer 2 der Preußen ist Tom Müller ein wichtiger Bestandteil des Spitzenreiters. Weil er Torwart-Rivale Max Schulze Niehues täglich Druck macht...
Leer más »