Der Senat hatte forsch angekündigt, dass der Verkauf des Parkhauses Mitte zum Jahreswechsel mehr oder weniger perfekt sei. Hat die Brebau tatsächlich schon unterschrieben?
Möglichst bis zum Jahreswechsel, so hatte der Senat sich das im November vorgenommen: Derart schnell sollte schriftlich fixiert werden, unter welchen Bedingungen die städtische Wohnungsgesellschaft Brebau das Parkhaus Mitte übernimmt, um das Gebäude abzureißen und auf der Fläche ein neues Projekt zu entwickeln.
Ganz so, wie es ursprünglich der Bremer Unternehmer Kurt Zech geplant hatte, in dem Fall allerdings als Gesamtheit mit zwei benachbarten Immobilien. Doch aller Ehrgeiz des Senats, die Ersatzlösung zügig an den Start zu bringen, hat bisher nicht gefruchtet. Der Termin für die Absichtserklärung der Brebau ist ungenutzt verstrichen, wie der WESER-KURIER auf Nachfrage erfahren hat.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
„Wir sind auf der richtigen Seite der Geschichte“: Der Kampf um Lützerath hat begonnenNach wochenlanger Vorbereitung überrascht die Polizei die Aktivisten im Braunkohledorf Lützerath. Gegen die Räumung protestieren inzwischen auch Prominente. Luetzerath Von FHackenbruch
Leer más »
(S+) Lützerath und der Zwiespalt der Grünen: Auf beiden Seiten der BarrikadenDie Grünen sind das Feindbild vieler Klimaaktivisten in Lützerath. Zugleich sind Abgeordnete und die eigene Jugendorganisation selbst vor Ort. Schadet dieser Spagat der Partei?
Leer más »
Senat auf Einkaufstour: Rieckhallen in Mitte und Flughafen Tegel auf der ListeDie Berliner Landesregierung befasst sich am Dienstag mit dem Erwerb von wichtigen Flächen für die Stadtentwicklung. Das letzte Wort haben aber andere Gremien.
Leer más »
Berliner Senat: Großteil der Silvester-Täter unbekanntNach der Gewalt an Silvester in Berlin wird laut Behörden größtenteils gegen unbekannt ermittelt.
Leer más »
Berliner Senat plant Auszug der Flüchtlinge aus Terminals in TegelHunderte Geflüchtete befinden sich noch in den Terminals A und B. Spätestens am 15. März soll der Auszug abgeschlossen sein. Ein Jahr später soll die Hochschule für Technik einziehen.
Leer más »
Senat: Großteil der Täter von Silvester unbekanntEin großer Teil der Täter bei den Krawallen in der Silvesternacht in Berlin ist bislang unbekannt. Von Polizei und Staatsanwaltschaft werde in großem Ausmaß gegen unbekannt ermittelt, sagte Justizsenatorin Lena Kreck (Linke) am Mittwoch im Rechtsausschuss des Abgeordnetenhauses. Das heißt, die Polizei muss noch versuchen, überhaupt Verdächtige festzustellen.
Leer más »