Abonnements: Verbraucherzentralen rügen versteckte Tricks beim Kündigungsbutton

España Noticias Noticias

Abonnements: Verbraucherzentralen rügen versteckte Tricks beim Kündigungsbutton
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Seit Juli sind Unternehmen verpflichtet, ihren Abonnenten auf Websites mit gut sichtbaren Schaltflächen den Ausstieg aus dem Vertrag zu ermöglichen. Die Vorschrift wird allerdings sehr zögerlich umgesetzt.

Beim seit Juli vorgeschriebenen Kündigungsbutton auf Websites finden die Verbraucherzentralen häufig Mängel. Bei der Überprüfung von 840 bekannten Seiten waren sie nur 273 Mal zufrieden und bewerteten die Kündigungsmöglichkeit als gesetzeskonform, wie die Verbraucherzentrale Bayern am Montag mitteilte. In der Folge mahnten die»Wir hoffen, dass jetzt auf allen Seiten unverzüglich nachgebessert wird.

Bei der Überprüfung, die vom 18. Juli bis 14. Oktober dauerte, hatten die Verbraucherzentralen und weitere Verbraucherverbände bekannte Websites aus verschiedenen Branchen überprüft. In 349 Fällen fehlte der Button demnach komplett, in 65 Fällen war er versteckt und in 38 Fällen nicht korrekt beschriftet. Darüber hinaus fanden die Prüfer der Verbraucherzentralen nach eigenen Angaben 339 weitere Verstöße.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Immobilien: „Potenzial für deutsche Unternehmen noch lange nicht ausgereizt“Immobilien: „Potenzial für deutsche Unternehmen noch lange nicht ausgereizt“Das Ende des Immobilienbooms setzt alle Marktteilnehmer unter Druck. Thomas Veith, Immobilienchef beim Beratungskonzern PwC, über akute Risiken und aktuelle Chancen
Leer más »

(S+) Über neue (und alte) Absätze: Seit wann sind High Heels nichts für Männer?(S+) Über neue (und alte) Absätze: Seit wann sind High Heels nichts für Männer?Manch einer trägt hohe Schuhe – und wird dafür beleidigt. Dafür gibt es keinen Grund, denn Pumps wurden ursprünglich überhaupt nicht für Frauen erfunden. Wie ein Schuhwerk über die Jahrhunderte das Geschlecht wechselte. (S+)
Leer más »

Turnier erstmals seit 1998 ohne HSVer: WM-Aus für Ransford KönigsdörfferTurnier erstmals seit 1998 ohne HSVer: WM-Aus für Ransford KönigsdörfferRansford Königsdörffer stieg am Sonntag in den Flieger. Nur ging es nicht wie erhofft für den Stürmer mit Ghana Richtung Osten und Fußball-WM...
Leer más »

Seit der Teilmobilmachung: Hunderttausende Russen wohl nach Georgien geflüchtetSeit der Teilmobilmachung: Hunderttausende Russen wohl nach Georgien geflüchtetRussische Hardliner kritisieren Präsident Putin + Ukrainische Behörden nehmen Arbeit in Cherson wieder auf + Kiew will Offensive fortsetzen + Der Newsblog.
Leer más »

China: Coronainfektionen erreichen höchsten Stand seit Ende AprilChina: Coronainfektionen erreichen höchsten Stand seit Ende AprilIn China steigen die Coronazahlen weiter – trotz strenger Infektionsschutzmaßnahmen. Die Behörden melden die höchste Zahl an Neuinfektionen seit Ende April.
Leer más »

Seit der Mobilisierung stehen massenhaft Russen vor den StandesämternSchlangen vor den Standesämtern, provisorische Hochzeitssäle in Rekrutierungszentren: Seit der Mobilisierung heiraten massenhaft russische Rekruten bevor sie in den Krieg ziehen. Manche Soldaten suchen explizit nach potentiellen Ehefrauen. Anhand der Eheschließungen lässt sich auch die wahre Zahl der Rekruten berechnen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 07:01:27