Abdulrazak Gurnah „Nachleben“: Blutige Zivilisierungsmission

España Noticias Noticias

Abdulrazak Gurnah „Nachleben“: Blutige Zivilisierungsmission
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 67%

Das Werk von Abdulrazak Gurnah wurde hierzulande erst bekannt, als er 2021 den Nobelpreis bekam. „Nachleben“ ist sein neuer Roman.

Askari-Relief auf dem Gelände der ehemaligen Lettow-Vorbeck-Kaserne in Hamburg-Jenfeld Foto: Joerg Boethling/imago

Sein erfolgreichster Roman, „Das verlorene Paradies“, 1994 für den Booker Prize nominiert, erzählt von Yusuf, der im deutsch kolonialisierten Tansania in ärmlichen Verhältnissen aufwächst, an einen muslimischen Händler verkauft wird und mit diesem eine abenteuerliche Reise ins Landesinnere unternimmt.

Gurnahs neuer Roman, auf Englisch 2020 erschienen, kann als Fortsetzung dieser Erzählung gelesen werden. Die Handlung setzt kurz nach der Jahrhundertwende ein, als der Osten Afrikas in der Hand der Europäer war, „wenigstens auf der Landkarte: Britisch Ostafrika, Deutsch-Ostafrika, África Oriental Portuguesa, Congo Belge“, wie es im Roman heißt.

Brutalität der Kolonialisten Gurnah beugt sich in seinem Roman nicht voyeuristisch über die wilde Gewalt der Deutschen, sondern lässt sie an den Rändern aufscheinen. Gerade das gibt seiner Prosa eine überwältigende Kraft. Die Sprache ist schlicht und unprätentiös, geradezu nachdenklich. Diese zarte Poesie lässt die Brutalität der Kolonialisten in um so hellerem Licht erscheinen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Monsunregen in Pakistan: Das Wasser ist weg, das Elend geht weiterMonsunregen in Pakistan: Das Wasser ist weg, das Elend geht weiterHeftige Monsunregen sind über Pakistan hinweggezogen, die schlimmsten Fluten seit einem Jahrzehnt folgten. Nun ist das Wasser weg, doch das Elend geht weiter, wie ein Blick aus dem All verdeutlicht.
Leer más »

Spanisches Königspaar in Berlin: Das ist das ProgrammSpanisches Königspaar in Berlin: Das ist das ProgrammFür royale Fans gibt es am Montag und Dienstag zahlreiche Gelegenheiten, einen Blick auf König Felipe und Letizia zu werfen.
Leer más »

DHL-Kundin platzt der Kragen: „Das ist das fünfte Mal – wir haben keine Garage“Eine DHL-Kundin fand einen Zettel des Paketboten, der das Paket wohl in der Garage deponierte. Da die Frau aber keine Garage hatte, schimpft sie über die DHL.
Leer más »

München: Neues S-Bahn-Werk wird in Langwied gebautMünchen: Neues S-Bahn-Werk wird in Langwied gebautIn Langwied baut die S-Bahn von 2024 an eine neue Instandhaltungshalle mit sechs Gleisen für die Wartung ihrer Züge. Wo genau das Werk entstehen wird – und was das für Anwohner bedeutet.
Leer más »



Render Time: 2025-04-11 19:28:47