Abblasen statt abfackeln: Satelliten finden 'irrsinnige' versteckte Methanleaks Methan Turkmenistan
Satellitenaufnahmen legen nahe, dass Turkmenistan beim Versuch, schädlichen Treibhausgasausstoß zu verschleiern, noch viel mehr davon in die Atmosphäre entlässt. Das berichtet der Guardian unter Berufung auf eine angeforderte Analyse. Bei den laut Experten "irrsinnigen" und "richtig ärgerlichen" Emissionen von Methan geht es um sogenanntes Begleitgas, das bei der Erdöl- und Erdgasförderung anfällt und nicht genutzt wird.
Die von der Analysefirma Kayrros zusammengetragenen Daten gehen demnach bis ins Jahr 2019 zurück, die Methanemissionen Turkmenistans seien in allen vier ausgewerteten Jahren extrem hoch. Den Zusammenhang mit dem Ende des Abfackelns hat eine Forschungsgruppe auf Basis von Satellitendaten bereits vor einigen Wochen publik gemacht. Zusammen ergibt sich dem Guardian zufolge das Bild des wohl schlimmsten Landes der Welt, wenn es um den unerwünschten Ausstoß von Methan geht.
Methan ist als Treibhausgas deutlich effektiver als Kohlenstoffdioxid, verbleibt aber nicht so lange in der Atmosphäre. Dem Guardian zufolge ist der Ausstoß in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Der könnte sich als größtes Hindernis auf dem Weg zu einer Begrenzung der Erderwärmung auf einen Wert unter 1,5 Grad Celsius verweisen, zitiert die Zeitung Wissenschaftler.
wie jene in Turkmenistan – aber auch in den USA, Russland, Algerien und Kasachstan – dafür sorgen, dass sogenannte Kipppunkte auf dem Weg zu einer Klimakatastrophe überschritten werden.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Bär tappt bei Traunstein in Fotofalle: Ist es das Tier, das bei Rosenheim Schafe riss?Eine Wildkamera hat im südwestlichen Landkreis Traunstein am 7. Mai das Bild eines Bären aufgenommen. Möglicherweise handelt es sich um das gleiche Tier, das im April bei Oberaudorf drei Schafe gerissen hat.
Leer más »
CoD Warzone 2: Neuer Skin verschärft Pay2Win weiter - und das ist nicht das einzige ProblemMit Season 3 tauchten in Warzone 2 Skin-Bundles auf, die spielerische Vorteile bieten. Ein neuer Skin sorgt jetzt aus einem zweiten Grund für Ärger.
Leer más »
Mato Anomalies im Test: Nicht ganz das Cyberpunk-JRPG, das ich gerne gespielt hätteMato Anomalies im Test: Dieses Cyberpunk-JRPG hat viele gute Ideen. Leider bleibt die Umsetzung nur mittelmäßig.
Leer más »
München: Die Tigermücke steht unter BeobachtungDie Asiatische Tigermücke kann das Chikungunya-, Zika- und Denguefieber sowie das West-Nil-Virus übertragen. Die Stadt München will nun die Häufigkeit ihres Auftretens beobachten.
Leer más »
Asiatische Tigermücke in Bayern: München weitet Kontrollen ausDas Münchner Gesundheitsreferat kontrolliert ab Mai an acht über das Stadtgebiet verteilten Stellen das Vorkommen der Tigermücke. Sie kann gefährliche Krankheiten wie das Denguefieber übertragen.
Leer más »