Ab nächster Woche: Gas aus Frankreich ins Saarland – Staatssekretär Luksic: Das sichert Energieversorgung

España Noticias Noticias

Ab nächster Woche: Gas aus Frankreich ins Saarland – Staatssekretär Luksic: Das sichert Energieversorgung
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Ab der zweiten Oktober-Woche fließt Gas aus Frankreich bei Gersheim nach Deutschland. Das bestätigt OliverLuksic (FDP), parlamentarischer Staatssekretär aus dem Saarland. Und das habe dann erhebliche Vorteile für die Energieversorgung.

Seit der Invasion russischer Truppen in die Ukraine und dem damit verbundenen Lieferstopp von Gas aus Russland sucht Deutschland nach Alternativen, um die Energieversorgung sicherzustellen. Dabei spielt auch eine Pipeline aus Frankreich eine zentrale Rolle.

Sie erreicht das Saarland bei Gersheim-Medelsheim. Schon im Laufe der kommenden Woche soll Gas fließen. Das teilt Oliver Luksic mit. Der Vorsitzende der Saar-FDP und parlamentarische Staatssekretär rechnet damit, dass dadurch die süddeutschen Gasspeicher zügiger gefüllt werden können. Bislang seien sie von den Leitungen aus Norddeutschland angewiesen. Die genutzte Pipeline aus Frankreich verkürze die Wege.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

szaktuell /  🏆 61. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

KW 40: Die Woche, in der die Innenministerin den Koalitionsvertrag brechen willKW 40: Die Woche, in der die Innenministerin den Koalitionsvertrag brechen willDie 40. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 18 neue Texte mit insgesamt 127.852 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick.
Leer más »

Morning Briefing Plus – Die Woche: Warten auf die Gaspreisbremse: Der Wochenrückblick der Vize-ChefredakteurinMorning Briefing Plus – Die Woche: Warten auf die Gaspreisbremse: Der Wochenrückblick der Vize-ChefredakteurinDie Energiepreise steigen immer weiter, Deutschlands Unternehmen werden beim Energiesparen kreativ. Am Montag könnte eine Expertenkommission einen Vorschlag zum Gaspreisdeckel vorlegen.
Leer más »

Die neue Woche startet mit goldigem HerbstDie neue Woche startet mit goldigem HerbstSonniges Wetter erwartet die Berliner und Brandenburger am Sonntag und zum Start in die neue Woche.
Leer más »

(S+) Deutschland vs. Frankreich: Auf die Party in Dresden folgt die unwillkommene Pflichttour in die USA(S+) Deutschland vs. Frankreich: Auf die Party in Dresden folgt die unwillkommene Pflichttour in die USADFB-Kapitänin Alexandra Popp verwandelte gegen Frankreich einen schwachen Start in ein Fest mit knapp 27.000 Gästen. Nach der Feier muss das Team jetzt aber in die USA reisen. Warum sind davon alle so genervt?
Leer más »

08. Oktober 2022 - Die internationale Presseschau08. Oktober 2022 - Die internationale PresseschauViele Zeitungen kommentieren die Vergabe des Friedensnobelpreises, der in diesem Jahr Menschrechtler aus der Ukraine, Russland und Belarus auszeichnet. Außerdem geht es um die Entscheidung der Öl-Staaten OPEC+, die Öl-Fördermenge deutlich zu reduzieren.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 07:03:39