93 Prozent der Brasilianer gegen Sturm auf Regierungsviertel

España Noticias Noticias

93 Prozent der Brasilianer gegen Sturm auf Regierungsviertel
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Extremismus: 93 Prozent der Brasilianer gegen Sturm auf Regierungsviertel

Die meisten Brasilianer verurteilen den Angriff radikaler Anhänger des früheren brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro auf das Regierungsviertel in der Hauptstadt Brasília. 93 Prozent lehnten den Sturm auf Kongress, Regierungssitz und Obersten Gerichtshof ab, teilte das Meinungsforschungsinstitut Datafolha gestern mit. Nur drei Prozent der Befragten unterstützten die Attacke.

Am Sonntag hatten Tausende Bolsonaro-Anhänger das Regierungsviertel in Brasília gestürmt. Sie brachten kurzzeitig die Schaltzentralen der wichtigsten Staatsgewalten des Landes unter ihre Kontrolle, randalierten in Büros und Sitzungssälen und hinterließen eine Spur der Zerstörung. Erst nach Stunden brachten die Sicherheitskräfte die Lage wieder unter Kontrolle.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Brasilien: Diese Fakes kursieren zum Sturm auf das Regierungsviertel | DW | 10.01.2023Brasilien: Diese Fakes kursieren zum Sturm auf das Regierungsviertel | DW | 10.01.2023Präsident Lula sei evakuiert und das Internet abgeschaltet worden, heißt es in den sozialen Netzwerken. Auch eine brasilianische Version des 'Schamanen' soll gesehen worden sein - und sogar Luftangriffe. Ein Faktencheck.
Leer más »

Faktencheck: Diese Fakes kursieren zum Sturm auf Brasiliens Regierungsviertel | DW | 10.01.2023Faktencheck: Diese Fakes kursieren zum Sturm auf Brasiliens Regierungsviertel | DW | 10.01.2023Im Internet häufen sich angebliche Informationen und Gerüchte über die Stürmung des Kongresses in Brasilien. DW-Autor*innen InesEis und Anwar Ashraf nehmen einige der populärsten Behauptungen im DW-Faktencheck genauer unter die Lupe.
Leer más »

Brasilien: Lula droht Hintermännern der Krawalle im Regierungsviertel in BrasíliaBrasilien: Lula droht Hintermännern der Krawalle im Regierungsviertel in BrasíliaEtwa 1500 Unterstützer von Ex-Präsident Bolsonaro waren nach den Ausschreitungen in Brasiliens Hauptstadt festgenommen worden. Jetzt lenkt dessen Nachfolger den Blick auf jene, die hinter der Aktion stecken sollen.
Leer más »

Tausende Brasilianer demonstrieren für DemokratieTausende Brasilianer demonstrieren für DemokratieBolsonaro-Anhänger stürmen am Wochenende den Kongress, das Oberste Gericht und den Regierungssitz und hinterlassen eine Spur der Verwüstung. Während das Land gerade die Nähe des Sicherheitsapparats zum rechten Ex-Präsidenten auslotet, stellen sich Tausende gegen die Randalierer.
Leer más »

Nach Sturm auf den Kongress: Brasilien erlässt Haftbefehl gegen entlassenen SicherheitschefNach Sturm auf den Kongress: Brasilien erlässt Haftbefehl gegen entlassenen SicherheitschefDie Unruhen in Brasilia hatten due Entlassung des Sicherheitschefs der Stadt bewirkt. In einem Haftbefehl wird ihm nun starkes Fehlverhalten vorgeworfen.
Leer más »

Nach Sturm auf Kongress in Brasilien: Haftbefehl gegen Ex-SicherheitschefNach Sturm auf Kongress in Brasilien: Haftbefehl gegen Ex-SicherheitschefDem Bolsonaro-Vertrauten wird Fehlverhalten beim Sturm auf den Kongress in der Hauptstadt Brasília vorgeworfen. Während des Angriffs urlaubte er in den USA.
Leer más »



Render Time: 2025-04-09 23:04:34