50+1: Nächste Runde zwischen Liga und Kartellamt - Es geht um 'Rechtssicherheit' beim Treffen in Bonn BL
Kommt der deutsche Fußball in Sachen Rechtssicherheit beim Dauerthema 50+1 endlich weiter? Am Donnerstag treffen sich Liga, Kartellamt und die drei Förderausnahmen. Das komplexe Ziel:"Die Rechtssicherheit der Regel zu erhöhen".
Klares Votum der Fans: In den Stadien der Bundesliga zeigen Fans immer wieder Plakate für den Erhalt der 50+1-Regel.Nach kicker-Informationen treffen sich Vertreter der Deutschen Fußball-Liga , der sogenannten Förderausnahmen Bayer 04 Leverkusen, VfL Wolfsburg und TSG Hoffenheim sowie des Bundeskartellamts in Bonn, um weiter zu sondieren. Die Liga ist aufgerufen, der Behörde Maßnahmen zu präsentieren mit Blick auf die drei"Exoten".
Denn in Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim halten Konzerne wie die Bayer- und die Volkswagen-AG respektive Einzelpersonen wie der Milliardär Dietmar Hopp die Anteilsmehrheit. 50+1 sieht eigentlich vor, dass im deutschen Fußball stets der e.V. den Hut aufhaben muss. Nach mehr als 20-jähriger und entsprechend hoher Förderung sicherte die Ligaversammlung dem Trio ihre Ausnahmen zu.
Man darf gespannt sein, ob nun Bewegung in die Sache kommt mit dem Treffen am Donnerstag. Seitens der DFL äußert sich ein Sprecher nur diskret auf eine Anfrage zu dem Meeting:"Es findet bekanntlich ein Austausch zwischen DFL, den Klubs mit Förderausnahmen und dem Bundeskartellamt statt. Dies ist ein umfassender Prozess, der einen konstruktiven Dialog über mögliche Anpassungen beinhaltet. Ziel ist und bleibt es, die Rechtssicherheit der 50+1-Regel zu erhöhen.
Und auch die Sachlage in Hannover verspricht Stoff für Debatten. Dort waren e.V.-Vertreter mit einer Abberufung des Geschäftsführers Kind von der Hannover 96 Management-GmbH gescheitert, das Landgericht gab Kind recht. Der 78-Jährige hatte in der Folge juristische Schritte angekündigt für den Fall, dass es aufgrund des Entscheids Schwierigkeiten mit der Lizenz für den Zweitligisten geben könnte.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
'Für konsequente 50+1-Einhaltung stark machen'Mit einer breiten Mehrheit seiner Mitglieder vollzieht Werder Bremen eine Änderung seiner Vereinssatzung. Im Fokus: Die neue Rolle des Vereinspräsidenten in der Führung des Bundesligisten, für den es ebenfalls ein klares Votum gibt.
Leer más »
3 Dinge, die ihr jetzt noch in WoW erledigen solltet, ehe Dragonflight nächste Woche erscheintMeinMMO verrät euch, was ihr vor dem Release von WoW Dragonflight noch erledigen solltet und welche Inhalte verschwinden.
Leer más »
Für Autos tabu: Hackescher Markt könnte Berlins nächste neue Fußgängerzone werdenDer Hackische Markt in Mitte gehört zu den erfolgreichsten Einkaufsvierteln der Stadt. almut_neumann findet, ohne Autos würde sich dieser Ort „enorm entspannen“. pneumannberlin
Leer más »
AfD: Die nächste Abgeordnete gehtMit Joana Cotar verlässt seit der Bundestagswahl bereits die vierte Abgeordnete die AfD. Cotar gehört zum moderaten Flügel und wirft ihrer Partei Mobbing und Anbiederung an Putin vor
Leer más »