Nach der Einigung von Bund und Ländern auf das 49EuroTicket fordern Städte und Gemeinden eine schnelle Einführung. Allerdings wird nicht nur die Umsetzung ein 'hartes Stück Arbeit'. Auch die Finanzierung über das Jahr 2023 hinaus ist noch unklar.
Nach der Einigung von Bund und Ländern auf das 49-Euro-Ticket fordern Städte und Gemeinden eine schnelle Einführung. Allerdings wird nicht nur die Umsetzung ein "hartes Stück Arbeit". Auch die Finanzierung über das Jahr 2023 hinaus ist noch unklar.Nach der Einigung von Bund und Ländern auf das 49-Euro-Ticket fordern Städte und Gemeinden eine schnelle Umsetzung.
Wegen der steigenden Energiepreise sei bereits länger offensichtlich gewesen, dass die im Herbst zur Finanzierung vereinbarten drei Milliarden Euro nicht ausreichen werden, sagte Landsberg. "Weder die Verkehrsunternehmen noch ihre Träger, die Kommunen, können in diesen Zeiten zusätzliche Belastungen verkraften."
Deshalb sei es gut, "dass sich Bund und Länder zumindest für das Jahr 2023 darauf verständigt haben, die Kosten hälftig zu tragen". Die Kommunen setzten darauf, dass es im kommenden Jahr gelinge, auch für die Folgejahre eine funktionierende Finanzierung zu vereinbaren.Die Spitzen von Bund und Ländern hatten am Donnerstag ihren Streit um die Finanzierung des 49-Euro-Tickets beigelegt.
kommen. Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey rechnet jedoch nicht damit, dass es im April eingeführt wird. Am Donnerstagabend nach dem Bund-Länder-Treffen sagte sie beim Sender "RTL": "Es sieht so aus, dass es wahrscheinlich der Mai werden wird, aber das hängt jetzt von den Verhandlungen ab."Auch der Deutsche Städtetag begrüßte die Einigung von Bund und Ländern.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
49-Euro-Ticket: Einigung über FinanzierungBund und Länder haben die letzten Hürden für die Einführung des 49-Euro-Tickets im kommenden Jahr überwunden. Das bestätigte Kanzler Scholz.
Leer más »
Finanzierung: Bürgschaften von bis zu zwei Millionen Euro: Bund und Länder weiten Mittelstandsförderung ausDer Mittelstand soll durch höhere Bürgschaften leichter an Kredite kommen, außerdem werden die Grenzen für Beteiligungen ausgeweitet. Das Ziel: die Transformation erleichtern.
Leer más »
finanzierung geklärt – startschuss für 49-euro-deutschlandticketDass es ein Nachfolger für das Neun-Euro-Ticket geben soll, darüber waren sich Bund und Länder schon länger einig. Nun ist auch die Frage nach der Finanzierung geklärt.
Leer más »
Giffey: 49-Euro-Ticket wohl noch nicht ab AprilBerlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey rechnet nicht damit, dass das Deutschlandticket wie ursprünglich geplant im April eingeführt wird.
Leer más »
Ein Blick in die Sterne – Sonne, Mond und Planeten im Jahr 2023Zwei Sternschnuppenströme bringen mehr als hundert Meteore pro Stunde. Finsternisse gibt es 2023 dafür kaum zu sehen.
Leer más »
Darts-WM 2023: 2,5 Millionen Preisgeld - So viel kassiert der WeltmeisterAb dem 15. Dezember (LIVE auf SPORT1) duellieren sich im Alexandra Palace wieder die besten Darts-Spieler der Welt. SPORT1 zeigt, wieviel Preisgeld auf den Weltmeister wartet.
Leer más »