Bayerns Verkehrsminister bremst 49-Euro-Ticket aus – Start wohl „frühestens“ zum März
) von einem Start „frühestens“ am 1. März spricht, hält der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund auch einen deutlich früheren Zeitpunkt für technisch machbar. „Ich gehe davon aus, dass eine Vielzahl von Unternehmen bundesweit das Ticket zum 1. Januar digital verkaufen können“, sagte MVV-Geschäftsführer Bernd Rosenbusch unserer Zeitung. Auch beim MVV sei das so.
Bernreiter hatte sich hingegen am Dienstag verärgert über noch ungelöste Probleme bei der Finanzierung gezeigt. Eines davon ist die sogenannte Nachschusspflicht. Da das Ticket zwar nur im Abo erworben werden kann, dieses aber monatlich kündbar sein soll, gibt es Unsicherheiten bei der Kalkulation. Die Verkehrsunternehmen hatten ursprünglich gehofft, dass sie mit dem Jahresabo-Preis in Höhe von 588 Euro rechnen können.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Verband: Drei Milliarden Euro für 49-Euro-Ticket reichen nichtBund und Länder müssen Geld für die hohen Energiekosten, Personal und den Ausbau des Nahverkehrs zur Verfügung stellen. PRO_BAHN Deutschlandticket 49EuroTicket
Leer más »
Drei Milliarden Euro sind zu wenig: Pro Bahn will mehr Steuergeld für 49-Euro-TicketDie Organisation Pro Bahn äußert Kritik an der Ausgestaltung des geplanten 49-Euro-Tickets: Die dafür veranschlagten drei Milliarden Euro Fördermittel seien viel zu wenig, ohne Nachbesserung drohe die Einstellung von Strecken.
Leer más »
Bernreiter nennt mögliches Startdatum des 49-Euro-Tickets in BayernAngesichts zahlreicher offener Fragen hält die bayerische Staatsregierung einen Start des 49-Euro-Tickets im Freistaat zum...
Leer más »
Senat beschließt 9-Euro-Ticket: Berliner Sozialticket wird günstigerUrsprünglich kostete das Ticket 27,50 Euro. Für die ersten drei Monate des kommenden Jahres wird der Preis nun deutlich gesenkt.
Leer más »
Für wen das „49-Euro-Ticket“ in Hamburg jetzt noch günstiger wirdEinige Hamburger:innen können künftig voraussichtlich für weniger als 30 Euro im Monat mit dem regionalen Nahverkehr durch ganz Deutschland fahren. Denn
Leer más »
Wie geht es in NRW weiter mit dem 49-Euro-Ticket?Das Deutschlandticket für Bus und Bahn soll möglichst zum Jahreswechsel kommen. Offene Fragen gibt es noch zuhauf, wie Diskussionen im Verkehrsausschuss des Landtags zeigen.
Leer más »