Enorm hohe Speicherzahlen: 424 Millionen Datensätze von 121 Millionen Passagieren in nur einem Jahr fielen beim BKA an. Fluggastdatengesetz muss überarbeitet werden
Die Fluggastdatensätze enthalten neben Informationen zu Namen und Route der Reisenden unter anderem Anschrift, Telefonnummer und den gebuchten Sitzplatz. Die Daten gleicht das BKA automatisiert mit polizeilichen Datenbanken ab und sucht nach Mustern. Dabei kommt es zu vielen Fehlalarmen: 441.608 Datenbanktreffer und 7.446 Mustertreffer gab es im vergangenen Jahr. Doch nur 87.
Laut der Bundesregierung arbeite das Innenministerium derzeit an einem Entwurf für eine Überarbeitung des Fluggastdatengesetzes, einen konkreten Zeitplan nannte sie nicht. Ab Ende April sollen Datensätze jedoch in der Regel nur noch sechs Monate gespeichert werden – es sei denn, es handelt sich um verifizierte Treffer.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
König Charles III.: Seine Krönung soll mehr als 280 Millionen Euro kostenAm 6. Mai blickt die ganze Welt anlässlich der Krönung von König Charles III. nach London. Alle wichtigen News gibt es hier im Ticker.
Leer más »
Unbekannter Gönner vererbt Gemeinde Warngau über sechs Millionen EuroFast vier Millionen Euro für Kitas, dazu der geplante Neubau eines Feuerwehrhauses: Die Gemeinde Warngau steht in den nächsten Jahren vor einem finanziellen Kraftakt.
Leer más »
Enorme Auswirkungen für Millionen Menschen: Steuerklassen 3 und 5 vor dem AusDie Steuerklassen 3 und 5 stehen in Deutschland vor dem Aus – das betrifft Millionen Ehepaare. Erhalten Arbeitnehmer dann weniger Netto vom Brutto?
Leer más »
Enorme Folgen für Millionen Menschen: Steuerklassen 3 und 5 vor dem AusDie Steuerklassen 3 und 5 stehen in Deutschland vor dem Aus – das betrifft Millionen Ehepaare. Erhalten Arbeitnehmer dann weniger Netto vom Brutto?
Leer más »
Erst Corona, jetzt Energiekrise: Hilfspaket von 39 Millionen Euro für Brandenburgs KulturNach den herben Schwierigkeiten der vergangenen drei Pandemie-Jahre konnte sich auch der Kulturbetrieb in Brandenburg noch nicht vollends erholen. Jetzt soll ein neues Hilfspaket helfen.
Leer más »