Die 4TageWoche wird kontrovers diskutiert. Kritiker:innen führen das Argument an, dass so dem Fachkräftemangel nicht begegnet werden könnte. Pflegeeinrichtungen des DRK in Sangerhausen wagen 2024 den Test.
Nun will das DRK in Sangerhausen, Sachsen-Anhalt, den entscheidenden Schritt gehen.
Trotz der Verkürzung wird keine Arbeit liegen bleiben, meint Andreas Claus, Chef des DRK-Kreisverbandes Sangerhausen. Im Gespräch mit watson erklärt er:"Der Bedarf an Pflegekräften ist demografisch relativ leicht zu berechnen, deshalb muss uns heute klar sein:" Das sei der Grund, weshalb er sich für die Einführung der 4-Tage-Woche entschieden hat.
Statt am Schreibtisch können die Pfleger:innen von den DRK-Einrichtungen in Sangerhausen die Zeit dank Digitalisierung mit Patient:innen verbringen.Das längerfristige Ziel: Sämtliche Arbeit, die Pfleger:innen in fachfremden Bereichen erbringen müssen, soll erleichtert werden. Am Ende würde sich durch diese Umstellung die verkürzte Wochenarbeitszeit fast ausgehen, meint der DRK-Chef von Sangerhausen.Die durchschnittliche Arbeitszeit der Pfleger:innen liege aktuell zwischen 28 Stunden und 36 Stunden. Er könnte sich vorstellen, dass mit der Einführung der 4-Tage-Woche manche Pfleger:innen in Teilzeit sogar auf Vollzeit aufstocken könnten. Er sagt:
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Zehn Stunden am Tag malochen: Nur so klappt die Vier-Tage-WocheBerlin debattiert über die Vier-Tage-Woche in Behörden. Die Kleinstadt Wedel in Schleswig-Holstein setzt auf das Modell. Arbeitsökonomen sehen ein großes Risiko.
Leer más »
Ralf Stegner: Vier-Tage-Woche nicht für alle möglichVier statt fünf Tage in der Woche arbeiten? Das solle für Beschäftigte in manchen Bereichen möglich sein, sagt der SPD-Politiker Ralf Stegner am 'Sonntags-Stammtisch'. Pauschal für alle ginge es aber nicht – allein schon wegen des Fachkräftemangels.
Leer más »
taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der WocheDer Kanzler verspricht mehr Klima-Geld für den globalen Süden. Deutschland hatte Erdüberlastungstag. Der Ölmulti Total verklagt Greenpeace.
Leer más »
Bayern: Fünfjähriger stirbt eine Woche nach BadeunfallEin fünfjähriger Junge ist vor einer Woche bei einem Schwimmkurs in Bayern unter Wasser geraten. Jetzt ist er im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen.
Leer más »