3D-Druck: Besser und schneller drucken mit dem Creality Sonic Pad 3DDrucker 3DPrinter
Die 3D-Druck-Einstiegsmodell Ender 3 von Creality sind vor allem wegen ihres Preises und der mechanischen Stabilität weit verbreitet. Doch der Preis forderte auch einige Kompromisse, die das Sonic Pad vom selben Hersteller beseitigen soll.
So liegt die Druckgeschwindigkeit der Ender 3 nur im Mittelfeld und es zeigen sich außerdem einige Einschränkungen bei der Druckqualität, die auf Schwingungen des Riemenantriebs für die X- und Y-Achsen zurückzuführen sind. Beim Ghosting/Ringing erscheinen ungewollte Wiederholungen der Kanten innerhalb der Außenflächen eines 3D-Druck-Objekts.Die Schwingungen werden durch elastische Teile des Achsantriebs, insbesondere durch die Zahnriemen, hervorgerufen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Konsequenzen nach Sabotage: Bahn will Netzkapazität ausbauenMit zusätzlichen Redundanzen im eigenen Netz und mehr Sicherheitskontrollen plant die Bahn, sich künftig besser gegen Systemausfälle zu wappnen.
Leer más »
Erbschaftsteuer: Depot verschenken und Steuern sparen – der legale Steuertrick mit dem NießbrauchNießbrauchdepots sind kaum bekannt. Dabei können sie helfen, auch millionenschwere Depots steuerfrei an die nächste Generation weiterzugeben.
Leer más »
Erbschaftsteuer: Der legale Steuertrick mit dem Nießbrauch – Depot verschenken und Steuern sparenNießbrauchdepots sind kaum bekannt. Dabei können sie helfen, auch millionenschwere Depots steuerfrei an die nächste Generation weiterzugeben.
Leer más »
„Pakt mit dem Teufel“: Netflix hat Meghan und Harry offenbar in der HandPrinz Harry und Meghan Markle widmen sich in den USA neuen Projekten. Doch zwischen Buch, Podcast und Netflix-Deal sollen sie finanziell in der Falle stecken.
Leer más »
Start des Wintersemesters: Studierende brauchen mehr als warme WorteStudierende brauchen mehr als warme Worte: Aus dem Präsenz-Versprechen der Unileitungen muss eine Garantie werden – mit nicht zu kalten Hörsälen und vielen studentischen Arbeitsräumen. Ein Kommentar.
Leer más »