31.200 Euro Geldstrafe für Hansa Rostock

España Noticias Noticias

31.200 Euro Geldstrafe für Hansa Rostock
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Das DFB-Sportgericht belegt Hansa Rostock im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen zweier unsportlicher Verhalten seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 31.200 Euro.

im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen zweier Fälle eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 31.200 Euro belegt. Davon kann der Verein einen Betrag von bis zu 10.400 Euro für präventive Maßnahmen gegen Rassismus und Diskriminierung verwenden, was dem DFB bis zum 30. Juni 2023 nachzuweisen wäre.am 21.

Zudem wurden während des Spiels insgesamt vier pyrotechnische Gegenstände entzündet. Die Täter konnten vom Verein identifiziert werden.im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen zweier Fälle eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 31.200 Euro belegt. Davon kann der Verein einen Betrag von bis zu 10.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

34.000 Euro Geldstrafe für Schalke 04Das DFB-Sportgericht hat Bundesligist FC Schalke 04 im Einzelrichterverfahren nach der Anklageerhebung durch den Kontrollausschuss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 34.000 Euro belegt.
Leer más »

2000 Euro Geldstrafe für den VfL WolfsburgDas DFB-Sportgericht belegt den VfL Wolfsburg im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 2000 Euro.
Leer más »

1000 Euro Geldstrafe für den VfB StuttgartDas DFB-Sportgericht belegt den VfB Stuttgart im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 1000 Euro.
Leer más »

17.800 Euro Geldstrafe für 1. FC SaarbrückenDas DFB-Sportgericht belegt den 1. FC Saarbrücken im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den Kontrollausschuss wegen zwei Fällen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 17.800 Euro.
Leer más »

1500 Euro Geldstrafe für den SC FreiburgDas DFB-Sportgericht belegt den SC Freiburg im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 1500 Euro.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 04:32:45