Mehr als zwei Jahre nach Krawallen am Reichstagsgebäude in Berlin kommt am Dienstag (11.30 Uhr) ein 28-Jähriger wegen Landfriedensbruch vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, am 29. August 2020 Polizeisperren am Bundestag beiseite geschafft haben, um einen Durchbruch zur Treppe des Gebäudes zu ermöglichen. Damals hatten sich Hunderte nach einer Demonstration gegen Corona-Maßnahmen vor dem Reichstagsgebäude versammelt. Einige stürmten dann auf die Treppe des Parlaments, was bundesweit Schlagzeilen machte.
Der Angeklagte war nach Gerichtsangaben nicht darunter. Zu dem Prozess kommt es nun, weil der Mann gegen einen Strafbefehl über 1800 Euro Einspruch einlegte.
In Zusammenhang mit den Krawallen hat die Staatsanwaltschaft bislang etwa 85 Verfahren bearbeitet. Ein Großteil wurde eingestellt, weil Beweise nicht ausreichten oder Täter nicht identifiziert werden konnten.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Sechsfache Mutter getötet: Ehemann wegen Mordes vor GerichtGul A. soll seine Frau brutal getötet haben, weil die sich von ihm lossagte. Ein Mord aus verletztem Ehrgefühl, so die Anklage.
Leer más »
Vor Gericht: Wie es Verbrechern nach dem Prozess ergehtSobald Verurteilte im Gefängnis landen, verliert die Öffentlichkeit das Interesse an ihnen. Doch auch Gefangene haben das Recht auf ein Leben danach. Kolumne VorGericht von ve_mayer
Leer más »
Polizei ermittelt: 17-Jähriger verprügelt Frau in Nachtclub in Deggendorf - idowaEin 17-Jähriger soll in einem Nachtclub in Deggendorf einer Frau mehrmals mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben. Die Polizei ermittelt.
Leer más »
42-Jähriger sticht am Hauptbahnhof mit zerbrochener Flasche zuEin 39-Jähriger geht bei einem heftigen Streit am Hauptbahnhof München dazwischen und wird daraufhin selbst verletzt
Leer más »
28-jähriger bei verkehrsunfall lebensgefährlich verletztEin 28 Jahre alter Mann ist am späten Sonnabendabend bei einem Verkehrsunfall in Bremen-Tenever lebensgefährlich verletzt worden. Laut Polizei stand der Mann vermutlich unter Rauschmitteleinfluss.
Leer más »
Mitarbeiter wird gefeuert, weil er nicht an Besäufnissen teilnehmen wollte – Gericht kassiert KündigungWilde Partys mit viel Alkohol waren bei einer französischen Firma an der Tagesordnung. Ein Mitarbeiter, der sich weigerte, wurde gefeuert. Zu Unrecht, wie ein Gericht urteilte.
Leer más »