Am 14. Mai wird in der Türkei ein neuer Präsident gewählt. In Bremen können Wahlberechtigte bereits ihre Stimme abgeben. Vor einem Wahllokal ist es am 1. Mai zu einem Angriff auf einen 21-Jährigen gekommen.
Am Montag ist in Findorff auf der Bürgerweide vor einem Wahllokal für die Stimmabgabe zur türkischen Präsidentschaftswahl ein 21-Jähriger bei einer körperlichen Auseinandersetzung am Kopf verletzt worden. Zuvor sei der Mann offenbar mit drei anderen Männern wegen unterschiedlicher politischer Ansichten in einen Streit geraten, teilte die Bremermit.
Die drei mutmaßlichen Täter flüchteten in unbekannte Richtung und werden gesucht. Einer der Täter soll graue Haare haben und zwischen 40 und 45 Jahre alt sein, teilte die Polizei. Er soll ein kariertes Hemd getragen haben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. Polizeibeamte haben bereits erste Zeugen befragt und Videoaufzeichnungen gesichert.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Erster Mai in Frankreich: Kein holder Mai für MacronVereint wie selten wird landesweit und heftigst gegen die Rentenreform protestiert. Laut Gewerkschaften sind mehr als eine Million auf den Straßen.
Leer más »
„Wer lässt so etwas zu?“: Erdogan-Plakate in Deutschland sorgen für EmpörungIn Nürnberg sind Wahlplakate der Erdogan-Partei AKP aufgetaucht. Mitte Mai wird in der Türkei ein neuer Präsident gewählt – auch Deutschtürken dürfen abstimmen.
Leer más »
Andreas Koark neuer Präsident des Verwaltungsgerichts Cottbus --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Herr Andreas Koark ist von Justizministerin Susanne Hoffmann zum Präsidenten des Verwaltungsgerichts Cottbus ernannt worden. Das Kabinett hatte die erforderliche Zustimmung zum Vorschlag der Minis…
Leer más »
Neuer Präsident in Paraguay: Triumph der ColoradosParaguay hat Santiago Peña als neuen Präsidenten gewählt. Die Opposition bringt ihn mit Korruption und der Mafia in Verbindung.
Leer más »
Steht Frankreich vor einem historischen 1. Mai?In Frankreich haben die Gewerkschaften zu erneuten Protesten aufgerufen. Dabei ist die Rentenreform schon vom Präsidenten unterschrieben worden. Steht Frankreich vor einem historischen 1. Mai? Von S. Markert.
Leer más »