2022 weniger Staus als vor Corona in Berlin und Brandenburg

España Noticias Noticias

2022 weniger Staus als vor Corona in Berlin und Brandenburg
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 61%

Autofahrerinnen und Autofahrer in Berlin und Brandenburg standen nach Angaben des ADAC im Jahr 2022 seltener im Stau als im Vor-Corona-Jahr 2019. In der Hauptstadt dauerten die Verkehrsstörungen insgesamt etwas mehr als 15.000 Stunden - im Vergleich zu rund 22.300 Stunden drei Jahre zuvor. In Brandenburg waren es etwa 12.500 Stunden (2019: rund 18.500). Im Vergleich zum Jahr 2021 veränderten sich die Zahlen kaum.

Insgesamt zählte der ADAC auf Berliner Autobahnen mehr als 25 600 Staus und stockende Verkehre, auf Brandenburger Autobahnen waren es mehr als 15.600.

Die Gesamtlänge der gemeldeten Verkehrsstörungen lag in Berlin bei rund 23.800 Kilometern, Brandenburg kam auf rund 25.500 Kilometer. Ein durchschnittlicher Stau ist in Brandenburg also deutlich länger als in Berlin.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

morgenpost /  🏆 64. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bier aus Berlin und Brandenburg war 2022 wieder gefragterBier aus Berlin und Brandenburg war 2022 wieder gefragterBrauereien aus Berlin und Brandenburg haben 2022 mehr Bier abgesetzt als noch im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, wurden im In- und Ausland insgesamt rund 371 Millionen Liter Bier aus den beiden Bundesländern verkauft. Das sind etwa 4,3 Prozent mehr als 2021. Die Menge an Bier, die Brauereien aus Berlin und Brandenburg allein in Deutschland verkauften, stieg den Zahlen zufolge leicht um 0,2 Prozent.
Leer más »

2022 deutlich weniger Staus in Berlin und Brandenburg2022 deutlich weniger Staus in Berlin und BrandenburgAutofahrer in Berlin und Brandenburg standen nach Angaben des ADAC im Jahr 2022 seltener im Stau als im Vor-Corona-Jahr 2019.
Leer más »

Berlin und Brandenburg wollen Corona-Isolationspflicht aufhebenBerlin und Brandenburg wollen Corona-Isolationspflicht aufhebenDie Isolationspflicht im Falle einer Corona-Infektion war in den letzten Monaten immer wieder verkürzt worden. Ab Mitte Februar soll sie ganz wegfallen. Die Regierungen in Berlin und Brandenburg appellieren nun an die Eigenverantwortung der Bürger.
Leer más »

Jahresabschluss 2022: Brandenburg erzielt Haushaltsüberschuss – Tilgung von Schulden wird fortgesetzt --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Jahresabschluss 2022: Brandenburg erzielt Haushaltsüberschuss – Tilgung von Schulden wird fortgesetzt --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Brandenburg hat erstmals seit 2018 wieder ein Haushaltsjahr mit einem Überschuss abgeschlossen. Das ist das Ergebnis des vorläufigen Jahresabschlusses für 2022, den Finanzministerin Katrin Lange he…
Leer más »

Regionaler Arbeitsmarkt schwächelt: Arbeitslosigkeit in Brandenburg und Berlin gestiegenRegionaler Arbeitsmarkt schwächelt: Arbeitslosigkeit in Brandenburg und Berlin gestiegenIn Brandenburg stieg die Arbeitslosenquote auf 6,1 Prozent, in der Bundeshauptstadt auf 9,1 Prozent. Aber die Arbeitsagentur blickt optimistisch auf die kommenden Monate.
Leer más »

Mehr Arbeitslose in Berlin und BrandenburgMehr Arbeitslose in Berlin und BrandenburgEs gibt deutlich mehr Arbeitslose in Berlin und Brandenburg, zugleich aber auch mehr als 40.000 offene Stellen, vor allem in den Bereichen Sozialwesen und öffentlicher Dienst. Arbeitslosigkeit Job
Leer más »



Render Time: 2025-04-18 02:41:32