Öffentlich hält sich SWagenknecht zu ihren Zukunftsplänen bedeckt. Wenn die langjährige Fraktionsvorsitzende der Linke tatsächlich eine eigene Partei gründen würde, dann hätte das Projekt durchaus Erfolgschancen. Mehr dazu:
19 Prozent der Deutschen können sich vorstellen, eine von Sahra Wagenknecht gegründete Partei zu wählen.Mit einem Papier grenzt sich die Linke von Sahra Wagenknecht ab. Wie geht es weiter für die ehemalige Fraktionsvorsitzende? Laut einer Umfrage desSahra Wagenknecht
zu ihren Zukunftsplänen bedeckt. Wenn die langjährige Fraktionsvorsitzende der Linke tatsächlich eine eigene Partei gründen würde, dann hätte das Projekt durchaus Erfolgschancen. 19 Prozent der Deutschen können sich zumindest vorstellen, bei einer der kommenden Wahlen einer solchen Partei die Stimme zu geben. Das ergab eine Forsa-Umfrage für den.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Parteiklausur: Linke sucht Weg aus Krise - ohne WagenknechtWahlschlappen und Dauerstreit: Die Linkspartei steckt in der Krise. Mit der 'Leipziger Erklärung' will sie die Reihen schließen.
Leer más »
Erzeugerpreise: Speisekartoffeln rund 86 Prozent teurer!Wieder schlechte Nachrichten von der Inflationsfront!
Leer más »
5 deutsche Aktien mit dem besten Analysten-Rating und bis zu 82 Prozent KurspotenzialDiese 5 deutschen Aktien weisen ausschließlich Kaufempfehlungen der Analysten auf. Zudem bieten sie bis zu 82 Prozent Kurspotenzial. Um welche Aktien es sich handelt.
Leer más »
Geywitz: '95 Prozent wollen ein Einfamilienhaus mit Garten'Bundesbauministerin klara_geywitz hat ihr Ziel von 400.000 neuen Wohnungen krachend verfehlt. Im Interview erklärt die SPD-Politikerin, wie sie das ändern will und wie der Traum von Eigenheim zu retten ist.
Leer más »
Bis zu 19 Prozent Aufpreis: Fliegen wird in 2023 nochmal deutlich teurerDie Flugpreise sind im Jahr 2022 bereits angestiegen. Laut einer aktuellen Analyse soll Fliegen im Jahr 2023 nochmal deutlich teurer werden. Die Experten erwarten einen Anstieg von bis zu 19 Prozent.
Leer más »