18.000 Euro pro Monat – Energiekosten-Explosion treibt Traditionsbäckerei in Insolvenz

España Noticias Noticias

18.000 Euro pro Monat – Energiekosten-Explosion treibt Traditionsbäckerei in Insolvenz
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

„18.000 Euro pro Monat“ – Energiekosten-Explosion treibt Traditionsbäckerei in Insolvenz

Insgesamt neun Filialen mit circa 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreibt Fritz Dumler, der Chef der Bäckerei-Kette, in Bayreuth, Kulmbach und Umgebung. Schon seit 1957 versorgt die Bäckerei die Region mit frischen Broten und Semmeln.

Zum Jahresende läuft der Stromvertrag für die Filiale in Kupferberg aus. Der Wechsel zum neuen Stromanbieter kam mit einer Hiobsbotschaft: Die monatliche Abschlagszahlung für die Produktionsstätte solle künftig bei 17.812 Euro liegen. Eine Katastrophe für den Bäckermeister. „Bisher zahlten wir monatlich circa 3500 Euro“, so Dumler.

Wegen der Energiekosten-Explosion steht die Traditionsbäckerei Dumler kurz vor der Insolvenz. © Madeleine Dumler

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Kroatien wird Euro-Land: Was Touristen wissen müssenKroatien wird Euro-Land: Was Touristen wissen müssenKroatien bekommt am 1. Januar den Euro und wird Schengen-Mitglied - ein großer Schritt für das kleine Land, das bei deutschen Urlaubern sehr beliebt ist. Wie lange werden Kuna genommen? Wo kann getauscht werden? Werden die Grenzstaus kürzer? Ein FAQ.
Leer más »

Vor dem Knast: Schuhbecks 195-Euro-AbschiedsmenüVor dem Knast: Schuhbecks 195-Euro-AbschiedsmenüER verabschiedet sich mit einem großen Silvester-Knall.
Leer más »

Gesetzliche Rentenversicherung erwartet 2,1 Milliarden Euro ÜberschussGesetzliche Rentenversicherung erwartet 2,1 Milliarden Euro ÜberschussDie gesetzliche Rentenversicherung erwartet zum Jahresende einen Überschuss von 2,1 Milliarden Euro. Dies erklärte Gundula Roßbach, Präsidentin der Rentenversicherung. Dabei war im vergangenen Jahr noch ein Defizit von 6,5 Milliarden Euro vorausgesagt worden.
Leer más »

(S+) Tops in der Mobilität 2022: 9-Euro-Ticket, BMW i7 und andere Highlights des Jahres(S+) Tops in der Mobilität 2022: 9-Euro-Ticket, BMW i7 und andere Highlights des JahresEine besondere BMW-Limousine, eine revolutionäre Idee der Ampelkoalition und wehrhafte Radler: In Sachen Verkehr hat das Krisenjahr 2022 oft positiv überrascht. Hier das persönliche Best-of unserer Mobilitätsredaktion.
Leer más »

'Wir haben in Berlin den Sanierungsbedarf von fast einer Milliarde Euro''Wir haben in Berlin den Sanierungsbedarf von fast einer Milliarde Euro'Erst Corona-Pandemie, nun Energiekrise: Auch der Berliner Sport und seine Vereine sind seit Jahren herausgefordert. Landessportbund-Präsident Thomas Härtel spricht im Interview über Belastungen, Zeichen der Hoffnung - und ein zehnstelliges Problem.
Leer más »

Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit kostete 2021 knapp 68 Milliarden EuroArbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit kostete 2021 knapp 68 Milliarden EuroDie Arbeitslosen in Deutschland haben die Steuer- und Beitragszahler im vergangenen Jahr mehr gekostet als im Vorjahr. Das hat auch mit der Pandemie zu tun.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 16:36:02