Im Mittelpunkt der Presseschau stehen der Kongress der Kommunistischen Partei in China und die derzeitigen Verhältnisse in dem Land.
Chinas Staats- und Parteichef Xi schwört die Delegierten auf dem Parteitag in Peking noch stärker auf seine Linie ein.
Zum ersten Thema schreibt die norwegische Zeitung DAGBLADET:"Auf dem Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas in der Großen Halle des Volkes in Peking werden in diesem Jahr vermutlich besonders eigenartige Beschlüsse gefällt. So werden die 2.300 Delegierten erklären, dass Chinas Umgang mit Corona ein großer Erfolg war – selbst wenn nach wie vor ganze Millionenstädte abgeriegelt werden, sobald auch nur eine Infektion registriert wird.
"Die ganze Welt blickt mit Spannung auf diesen Kongress in Peking", notiert die türkische Zeitung KARAR."Als sicher gilt, dass Xi Jinping als Parteichef bestätigt wird. Eigentlich sollte niemand ein drittes Mal als Staatschef gewählt werden können, damit nicht eine Art Mao-Diktatur entsteht. Doch mit der Verfassungsänderung von 2018 hat Xi durchgesetzt, dass er bis zu seinem Tod gewählt werden kann.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Sanktionen gegen Russland: Die härtesten sind die, die Putin gegen seine Untertanen verhängtWas nützen die Sanktionen gegen Russland? Sind sie nicht ein Stich ins eigene, europäische Fleisch?
Leer más »
Parteitag in China: Wie mächtig ist Xi Jinping wirklich?In China gibt sich die Kommunistische Partei beim Parteitag am Wochenende eine neue Führung. Die Nummer eins steht schon fest – doch wen Xi Jinping um sich schart, wird zeigen, wie mächtig er wirklich ist. Berichtet kick2fm
Leer más »
Parteikongress in Peking - Xi Jinping schwört die Delegierten auf schwierige Zeiten ein - Taiwan pocht auf SouveränitätIn Peking hat der 20. Kongress der Kommunistischen Partei Chinas begonnen. Die Versammlung hat vor allem den Zweck, die Macht von Staats- und Parteichef Xi Jinping weiter auszubauen. Dieser warnte in einer Grundsatzrede vor schwierigen Zeiten und rief die rund 2.300 Delegierten dazu auf, seiner Parteiführung zu folgen, um ein modernes sozialistisches Land zu bilden.
Leer más »
„Ringe der Macht“: Hier ändert die Serie die Geschichte von Mittelerde gravierendIn der letzten Folge von „Die Ringe der Macht“ etabliert die Serie einigen entscheidende Abweichungen von der Geschichte von Mittelerde...
Leer más »