Köln-Legende Schumacher - Stammzell-Therapie erlöst Toni von Schmerzen! BILDSport
„Wenn ich eines Tages mal wach werde und habe keine Schmerzen mehr, dann weiß ich, dass ich gestorben bin.“
Das sagt Toni Schumacher . 24 Jahre Profi-Sport haben beim „Tünn“ Spuren hinterlassen: Kaputte Fingergelenke, Schmerzen im Rücken und in den Knien.„Ich fühle mich wie ein anderer Mensch. Ich war zuletzt sogar zwölf Tage in Amerika und konnte mit meinem Sohn Oliver ohne Schmerzen eine Motorrad-Tour machen“, sagt Kölns Keeper-Legende jetzt zu BILD.
Schumacher erhält eine Stammzell-Therapie von Dr. Markus Klingenberg gegen seine Arthrose an den HändenMöglich macht das eine ganz spezielle Stammzell-Therapie, die Schumacher in der Gemeinschaftspraxis Betaklinik Bonn bei Dr. Markus Klingenberg hat durchführen lassen. ► Die lief im Schnelldurchgang so ab: Aus Tonis Bauchfett wurden Stammzellen gewonnen, die aufgearbeitet und ihm dann in die Problemstellen gespritzt wurden. Zudem bekam Schumacher körpereigenes Plasma verabreicht. Die Kombination wirkt entzündungshemmend. Insgesamt gab es vier Sitzungen, verteilt auf acht Wochen. Der Knorpelschaden an sich bleibt zwar unverändert, allerdings verbessert sich der Stoffwechsel des Gelenks deutlich. Ergebnis: Die Schmerzen werden gelindert.
Vorher war das anders: „Ich habe mit Schmerzen gelebt, nahm Schmerzmittel zur Linderung, damit es irgendwie geht. Man empfahl mir auch künstliche Kniegelenke, dagegen habe ich mich gewehrt.“
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
(S+) Verkehrsministerkonferenz: Das 49-Euro-Ticket kommt, wenn…Über eine Nachfolge des 9-Euro-Tickets verhandeln die Verkehrsminister von Bund und Ländern – und drohen sich zu blockieren. Immerhin ein Preis für die bundesweite Nahverkehrs-Flatrate zeichnet sich nun ab.
Leer más »
Maskenpflicht beim Einkauf ist sinnvoll - aber nur, wenn das jeder verstehtIn Museum soll künftig Maske getragen werden, bei Großevents nicht? Wenn eine Maßnahme nicht nachvollziehbar ist, wird sie nicht ernst genommen. Maskenpflicht Herbstwelle
Leer más »
Wenn das Internet gekappt wird: Gefahr für die Lebensadern der digitalen WeltDie Lecks der Gaspipelines NordStream 1 und 2 zeigen die Verwundbarkeit der maritimen Infrastruktur. Könnte Russland auch Seekabel ins Visier nehmen? Sabotage
Leer más »
Wenn Kohle die Alternative ist, findet Greta Thunberg das Abschalten deutscher Atomkraftwerke falschAktuell fordern die Gewerkschaft Verdi und der Beamtenbund für den öffentlichen Dienst 10,5 Prozent mehr Geld. Einige meinen aber, den arbeitsscheuen Beamt:innen geht’s jetzt schon zu gut.
Leer más »
News des Tages: Roger Lewentz, Alfons Schuhbeck, ImmobilienmarktEin Minister, der die Flutkatastrophe im Ahrtal falsch einschätzte, ein Koch, der Umsätze falsch verbuchte, und ein Immobilienmarkt außer Rand und Band. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Leer más »